Valentina Studio bietet Ihnen leistungsstarke, visuelle Editoren für Ihre Daten, einschließlich:
* Schemaeditor (Baumansicht und Spaltenansicht) – Erstellen und Bearbeiten aller Schemaobjekte der unterstützten Datenbanken: Tabellen, Ansichten, Felder, Aufzählungen, Verknüpfungen, Einschränkungen, Trigger, Indizes, gespeicherte Prozeduren, ...
* Diagrammeditor – Entwerfen neuer Diagramme oder führen Sie Reverse Engineering durch, d. h. visueller Zugang zu bestehenden Datenbanken.
* Dateneditor – Durchsuchen von Tabellenaufzeichnungen im Raster, Bearbeiten von Einträgen, Inline-Bearbeitung von Werten, Sortieren, Filtern von Einträgen und Speichern von Lieblingsfiltern, Vorschau von Bildern, Hex-Editor für Binärwerte, ...
* Verwandte Dateneditor – Leichtes Verwalten und Verknüpfen von Datensätzen zwischen zwei Tabellen, Verknüpfen/Entknüpfen von Datensätzen durch Mausklick, Set-Operationen über verknüpfte Datensätze ausführen, ...
* SQLEditor – Mit Farbsyntax, automatischer Vervollständigung, zuletzt verwendetem und gespeicherten Abfragen, Vorlagen, Konsole mit Fehler-/Warnberichten, ...
* Abfrageeditor – Erstellen von SQL-Abfragen visuell mit nur wenigen Mausklicks
* Serveradmin – Verwalten von Benutzern, Einsehen von Protokollen und weiteren Serverparametern.
Öffnen Sie beliebig viele Editoren gleichzeitig für unterschiedliche Datenbanken/Server in Tab-Panels. Zudem erhalten Sie verschiedene datenbankbezogene Utilities, einschließlich Import/Export, Dumps, Diagnose, Klonen und Neuindizierung, ...
(!) Die kostenlose Version von Valentina Studio kann als schreibgeschützter Launcher und Ausführer von Berichten und Formularen fungieren, die mit Valentina Studio Pro erstellt wurden.
Valentina Studio Pro erweitert um zusätzliche Profi-Features wie:
* Berichtseditor – Ein visueller Editor für Valentina-Berichte, die in Valentina-Projektdateien (.vsp) gespeichert werden. Berichte können Datenquellen wie MS SQL, MySQL, PostgreSQL, SQLite, Valentina DB, ODBC und MongoDB nutzen.
* Formulareditor – Ein visueller Editor für Valentina-Formulare, die in Valentina-Projektdateien (.vsp) gespeichert werden können. Formulare können alle unterstützten Datenbanken als Datenquelle verwenden.
* Dateneditor – Ermöglicht die Navigation zum übergeordneten Datensatz.
* Dateneditorlayouts – Speichern von Spalten und deren Reihenfolge als benannte Layouts.
* Dateneditor Mehrfachupdate – Aktualisierung mehrerer Datensätze auf einmal.
* Datentransfer – Kopieren von Daten zwischen unterschiedlichen Datenbanken.
* Diagrammeditor – Ermöglicht Forward Engineering, d. h. die Generierung von SQL-Skripten für neue/abgeänderte Datenbankobjekte.
* Dump-Wizard – Filterauswahl für Tabellen zum Dump.
* Fehler-Suche – Beschreibung von Fehlern anhand ihres Codes suchen.
* Tastenkombinationen – Benutzerdefinierte Einstellungen für Tastenkürzel erstellen und ändern.
* Objektfarben – Markieren von Objekten mit bestimmten Farben.
* Abfrageeditor – Ermöglicht das Kopieren der generierten Abfrage.
* Schemacache – Speichern und Wiederverwenden von Schema-Caches.
* Schemaeditor – Kopieren von ein oder mehreren Schemaobjekten per Drag-&-Drop.
* Schemaeditor – Ein-/Ausklappen von Baumobjekten mit Unterelementen durch OPTION+Klick.
* Schemaschnappschuss – Speichern und Laden von Schemas im strukturierten Format.
* Quellsteuerung – Entwicklung von Datenbanken mit beliebigen VCS.
* SQLDiff – Unterschiede zwischen zwei Zuständen einer Datenbank finden und SQL-Skript für die Änderung erzeugen.
* SQL Suche – Durchsuchen von Schemaobjekten.
* SQL-Editor – Formatieren von SQL-Abfragen.
* SQL-Editor – Bearbeiten der Ergebnisse von SQL-Abfragen.
* SQL-Editor – Verwendung von Bind-Parametern in SQL-Abfragen.
Erwerben Sie Valentina Studio Single als In-App-Kauf (einmalige Zahlung), um zusätzliche Profi-Features für eine einzige Datenbank-Engine zu erhalten, mit Ausnahme der Entwicklungsfunktionen für Valentina-Projekte (Berichte, Formulare, JavaScript).
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Valentina Studio vor. Sei die erste Person! Kommentar